Verkehrsunfallflucht - Zeugenaufruf
Waldstr. - 16.02.2020Am Sonntag (16.02.) um 03:25 Uhr beschädigte ein bisher
unbekannter Autofahrer in der Michelstädter
Waldstraße insgesamt drei geparkte
Fahrzeuge mit einem blauen Ford Focus C-Max mit Erbacher Zulassung. Das Auto kam
mitten auf der Fahrbahn der Waldstraße zum Stillstand. Bei den Kollisionen war
es zum Achsbruch bei dem verursachenden Fahrzeug gekommen. Nach dem ersten
Ermittlungsstand und des Unfallspurenbildes liegt der Verdacht nahe, dass der
Fahrer unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder ähnlicher wirkender
Substanzen gestanden hatte. Aufgrund eines ersten Zeugenhinweises war das Auto
mit mehreren jungen Männer besetzt. Der Unfallfahrer flüchtete unmittelbar nach
seinen durch ihn verursachten Schäden vom Unfallort.
Dieser junge Mann wurde als auffallend klein und hager beschrieben. Mutmaßlich
blieb ein Teil der jungen Männer, die sich im Auto befunden hatten noch vor Ort.
Der Halter des Unfallzeuges kam ebenfalls zum Unfallort. Aufgrund eines
Zeugenhinweise dürfte aus dem vor Ort befindlichen Personenkreis versucht worden
sein, Veränderungen am Unfallort und am Unfallfahrzeug vorzunehmen, um die
polizeiliche Unfallaufnahme zu erschweren.
An einer Klärung des Unfalls bzw. der Mitteilung des Unfallfahrers zeigte sich
der genannte Personenkreis nicht interessiert. Aufgrund des Verhaltens der vor
Ort befindlichen Personen, musste eine weitere Streife der PSt. Erbach
eingesetzt werden, um eine entsprechende Unfallaufnahme gewährleisten zu können.
Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 6.000 Euro.
Der Ford Focus wurde für weitere polizeiliche Maßnahmen sichergestellt. Die
Polizei erhofft sich Zeugenhinweise zum Fahrer zum Unfallzeitpunkt, den weiteren
Personen im Fahrzeug und zum Ablauf des Unfalls.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Polizeidirektion Odenwald
Polizeistation Erbach
Neue Lustgartenstraße 7
64711 Erbach
Sachbearbeiter: Pitoulis, POK; Berichterstatter: Rhein, PHK
Telefon: 06062 / 953-0
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/4521289
OTS: Polizeipräsidium Südhessen
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell
29.10.2019 - Waldstr.
Nachdem ein 20-jähriger Mofafahrer am Dienstag (29.10.)
gegen 1.50 Uhr in der Waldstraße kontrolliert werden sollte, gab dieser
Fersengeld. Der junge Mann wurde jedoch schnell von Beamten der Poliz...
17.06.2019 - Waldstr.
Eine Gaststätte mit angrenzender Wohnung in
der Waldstraße geriet in der Zeit zwischen Samstagvormittag
(15.06.)und der Nacht zum Sonntag (16.06.)in das Visier von
Kriminellen. Bemerkt haben die Ei...
29.12.2018 - Waldstr.
Gemeinsame Pressemeldung der
Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen
Nach dem Brand eines Wohnhauses in der Waldstraße am späten
Freitagabend (28.12.2018, wir haben beri...